
Leipzig: Nachtwächter war gestern ❯ jetzt kommt der Abendrundgang 2.0
Die frische Alternative zum klassischen Nachtwächter: modern, unterhaltsam & eindrucksvoll!

Abendrundgang 2.0? Innovativ & unterhaltsam!



- ungewohnt kurzweilig statt langatmiger Details
- Tausende Jahreszahlen? Nicht bei uns!
- neuartig unterhaltsam bis zum Schluss
- umschauen oder Fotos machen, dabei nichts verpassen: jeder erhält ein Headset
- unterwegs: lebendige kurze multimediale Projektionen
Nachtwächter war gestern! Leipzig modern.



Keine Laternen, keine Verkleidung, keine Floskeln. Nachtwächter war gestern, wir machen’s modern!
Unterwegs „beamen“ wir Euch an mehreren Orten jeweils multimedial in die Geschichte und machen mit riesigen Projektionen Leipzigs Vergangenheit einzigartig erlebbar.
Alles zusammen in einem kurzweiligen Abendrundgang:
Leipziger Klassiker, die nicht fehlen dürfen



- Gewandhaus: berühmtes Leipziger Konzerthaus
- Hauptbahnhof: Ort der Eisenbahngeschichte, weiterhin flächenmäßig größter Kopfbahnhof Europas
- Uniriese: das höchste Gebäude in Leipzig
- und vieles mehr
Höfe & Passagen in Leipzig



Oelßner’s Hof, Handelshof, Specks Hof, Hansa-Haus, Theater-Passage und viele mehr – Leipzig hat ein unglaublich dichtes Netz aus Passagen und Innenhöfen innerhalb der kleinen Innenstadt. Entdeckt sie mit uns, denn viele haben Geschichte geschrieben!
Friedliche Revolution 1989



- Nikolaikirche: relevanter Ort der Friedlichen Revolution – und natürlich auch Gotteshaus
- Erinnerungen an 1989
- die friedlichen Montagsdemonstrationen
- wir bringen Euch multimedial ins Jahr 1989
Abendrundgang: unerwartet Überraschendes



- Nicht vorbeilaufen! Hier wird Geschichte erzählt!
- das erste Hochhaus der Stadt – nicht zu überhören
- Das Alte Rathaus am Marktplatz kann mit allerhand Besonderheiten auftrumpfen. Eine zeigen wir Euch – offensichtlich und doch erst nach Hinweis zu sehen.
Dauer, Preis & Treffpunkt des Abendrundgangs 2.0:
- Dauer: ca. 1,5 h
- Preis: 15 € pro Person
- gratis für Kinder unter 10 Jahre in Begleitung der (Groß-)Eltern
- Treffpunkt: im Stadtstromer-Geschäft am Center „Höfe am Brühl“, Leipzig-Zentrum
Sei bei unserem Abendrundgang gern auch mit Rollstuhl dabei – außer dem Ticket ist keine separate Anmeldung nötig!
Abendrundgang Leipzig: Jetzt Tickets buchen!
Nachtwächter war gestern: mit uns kurzweilig, von den Gästen bestbewertet!



Anfrage zum Abendrundgang 2.0 zu Fuß
Nutze die Anfrage gern zum Beispiel für:
- mehr Gäste (als verfügbar angegebene Plätze)
- individueller Rundgang (ohne andere Gäste)
- Rundgang auch in englisch oder spanisch
Wir sind auch per E-Mail (an info@stadtstromer.de) für Euch da – und telefonisch unter 01520-4252390 (auch per SMS/iMessage, WhatsApp, Telegram oder Signal).
Im Preis ist alles enthalten:
- Abendrundgang 2.0 zu Fuß (Leipzig Nachtwächter war gestern!)
- Headsets
- mobiler Beamer – für die kurzen innovativen multimedialen Projektionen unterwegs
- Mehrwertsteuer
Hinweis: Der Abendrundgang 2.0 startet immer in unserem Geschäft (Höfe am Brühl) mit einer multimedialen „Einführung“ mit der dort verbauten Technik – und es werden auch die Headsets ausgegeben. Unterwegs wird bei den Projektionen animiert der jeweilige Verlauf des zurückgelegten Weges gezeigt, weshalb der Abendrundgang einen festen Ablauf (und die Dauer von ca. 90 Minuten) hat.

PS: Auch außerhalb der Innenstadt gibt es jede Menge zu entdecken – im Sommer auch nach Sonnenuntergang mit Fahrspaß bei unseren Leipzig Stadtrundfahrten!