
Leipzig NEU entdecken: ultimative Stadtrundfahrt mit Segway & E-Scooter (Scuddy)!
Gleitet mit uns durch Leipzig: Mehr sehen, mehr erleben, mehr Spaß – eure unvergessliche Stadtentdeckung!
Seid ihr bereit, Leipzig auf eine Weise zu erleben, die ihr nie für möglich gehalten hättet? Vergesst langweilige Bustouren! Bei Stadtstromer erwartet euch eine echte Stadtrundfahrt in Leipzig, die Fahrspaß, faszinierende Entdeckungen und unvergessliche Momente vereint. Gleitet mit uns auf modernen Segways oder unseren wendigen Scuddy E-Stehrollern durch die schönsten Ecken Leipzigs und spürt den Puls der Stadt hautnah. Entdeckt mit uns, dass eine Tour auf dem Stehroller nicht nur eine Alternative, sondern die aufregendste Art ist, Leipzig zu erleben – auch wenn ihr vielleicht ursprünglich nach einer klassischen Stadtrundfahrt gesucht habt.
Leipzig Erlebnistour: Mehr als nur Sightseeing – Eure Stadtrundfahrt mit Gänsehaut-Faktor!
Stellt euch vor, ihr entdeckt Leipzig, ohne euch müde Füße zu holen oder hinter einer beschlagenen Busscheibe die besten Highlights zu verpassen! Bei Stadtstromer bieten wir euch genau das: eine Stadtrundfahrt in Leipzig, die euch aktiv teilhaben lässt und die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zeigt. Es geht nicht nur darum, Sehenswürdigkeiten abzuhaken; es geht darum, ein echtes Erlebnis zu schaffen, das Fahrspaß und Wissensvermittlung auf einzigartige Weise kombiniert.
Viele, die nach einer „Stadtrundfahrt Leipzig“ suchen, denken vielleicht zuerst an traditionelle Methoden. Doch wir laden euch ein, umzudenken: Warum nicht auf einem modernen Segway oder einem spritzigen Scuddy (unserem E-Scooter-Äquivalent) durch die Stadt gleiten und dabei viel mehr sehen und erleben? Unsere Touren sind so konzipiert, dass sie euch nicht nur die bekannten Highlights zeigen, sondern auch die versteckten Perlen Leipzigs, die bei Standardtouren oft auf der Strecke bleiben. Der „Gänsehaut-Faktor“ kommt dabei ganz von allein – durch das besondere Fahrgefühl, die lebendigen Geschichten unserer Guides und die überraschenden Ecken, die wir gemeinsam erkunden.



Eure Vorteile mit Stadtstromer: Darum ist unsere Leipzig Stadtrundfahrt auf Rädern einzigartig!
Was macht eine Stadtrundfahrt mit Stadtstromer so besonders und warum solltet ihr euch für uns entscheiden, wenn ihr Leipzig wirklich erleben wollt? Es sind die Details, die den Unterschied machen und eure Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer werden lassen.
1. Live & Unterhaltsam: Infos per Headset direkt während der Fahrt – Mehr Leipzig sehen, weniger Stillstand!

Stellt euch vor: Ihr cruist entspannt durch Leipzig, und euer Guide versorgt euch live während der Fahrt mit spannenden Geschichten und Fakten zu den Highlights. Kein ständiges Anhalten, keine langen Wartezeiten! Dank unserer modernen Headsets verpasst ihr nichts und könnt euch voll auf das Erlebnis und die Umgebung konzentrieren. Das bedeutet: mehr Strecke, mehr Entdeckungen, mehr Spaß! Unsere Guides erzählen euch keine trockenen Jahreszahlen, sondern lebendige Anekdoten, die Leipzig zum Leben erwecken. Dieses System ermöglicht es, dass ihr mit Informationen versorgt werdet, während ihr die Fahrt genießt. Ein enormer Vorteil gegenüber Touren, bei denen Informationen nur bei Stopps geteilt werden.
2. Weite Strecken, echte Einblicke: Leipzig intensiv erleben, auch abseits der Touristenpfade!

Unsere Touren sind echte Stadtrundfahrten! Wir zeigen euch nicht die kompakte Innenstadt (dafür empfehlen wir euch unsere innovative Stadtführung Leipzig 2.0 zu Fuß, bei der wir auch mit riesigen Projektionen arbeiten), sondern nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielfältigen Stadtteile, grünen Parks und entlang von malerischen Kanälen. Erlebt das wahre Leipzig, das vielen Besuchern verborgen bleibt, weil es zu Fuß zu weit oder für Busse unzugänglich ist. Unsere Segways und Scuddys sind zudem nicht gedrosselt – wir fahren gern auch mal zügig mit euch (bis zu 20 km/h), um mehr von dieser faszinierenden Stadt zu zeigen. So können wir Strecken zurücklegen, die bei anderen Tourformaten undenkbar wären, und euch ein umfassenderes Bild von Leipzig vermitteln.
3. Für Jeden gemacht: Dank Indoor-Parcours & intensivem Fahrtraining werdet ihr spielend zum Segway- oder Scuddy-Profi!

Noch nie auf einem Segway oder einem Scuddy E-Stehroller gestanden? Überhaupt kein Problem! Bei uns ist das Fahrtraining immer ein fester und wichtiger Bestandteil jeder Tour. Auf dem einzigartigen Indoor-Übungs-Parcours in unserem Geschäft in den Höfen am Brühl machen wir euch in aller Ruhe und mit viel Spaß fit für die Tour. Eure Sicherheit und ein gutes Fahrgefühl stehen für uns an erster Stelle! Das Training ist nicht nur eine kurze Einweisung, sondern eine sorgfältige Vorbereitung, damit ihr euch auf den Fahrzeugen wohlfühlt. Unsere erfahrenen Guides sind dabei stets an eurer Seite, bis ihr euch absolut sicher fühlt. Deshalb sind unsere Touren auch perfekt für Anfänger (und Profis) und alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren wollen und eine Segway Tour für Anfänger in Leipzig suchen. Diese gründliche Vorbereitung ist ein Kernstück unseres Angebots und unterscheidet uns von Anbietern, bei denen man vielleicht nur eine kurze Einweisung im Freien erhält.
Segway oder Scuddy SlimV4? Wählt den E-Scooter für eure perfekte Leipzig Tour!
Bei Stadtstromer habt ihr die Freiheit zu wählen, wie ihr Leipzig erobern möchtet! Egal ob ihr den klassischen Segway-Fahrspaß sucht oder neugierig auf unsere agilen Scuddy E-Stehroller seid – beide Optionen bieten euch ein unvergessliches Tourerlebnis auf den gleichen, sorgfältig ausgewählten Routen. Die Entscheidung liegt ganz bei euch und euren Vorlieben, die Qualität der Führung und die interessanten Informationen bleiben gleich.
1. Der Klassiker: Mit dem Segway Leipzig mühelos und intuitiv erkunden
Erlebt das einzigartige Gefühl, fast schwerelos durch die Stadt zu gleiten! Der Segway PT i2 SE reagiert intuitiv auf eure Körperbewegungen – nach kurzer Eingewöhnung fühlt es sich an, als würdet ihr schweben. Die Steuerung durch Gewichtsverlagerung ist schnell erlernt und macht einfach Spaß. Ideal für alle, die entspannt und komfortabel (dank gedämpfter Fußmatten ) weite Strecken zurücklegen und dabei die volle Aufmerksamkeit auf Leipzigs Schönheit richten wollen. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h und der Zulassung für Radwege kommen wir zügig und sicher voran. Eine kleine Tasche am Lenker bietet zudem Platz für eure persönlichen Dinge.

2. Die spritzige Alternative: Auf dem Scuddy SlimV4 (moderner E-Stehroller) flott durch die Stadt cruisen
Ihr sucht eine dynamische E-Scooter Tour in Leipzig oder eine Stehroller Tour mit dem gewissen Etwas? Dann ist unser Scuddy SlimV4 genau das Richtige für euch!. Dieser innovative E-Stehroller mit drei Rädern (zwei große Vorderräder für mehr Komfort und Stabilität) bietet euch eine fantastische Kombination aus Stabilität und agilem Fahrspaß. Das Beschleunigen erfolgt ganz einfach per Drehgriff, ähnlich wie bei einem Motorroller. Das Highlight ist die coole Kippfunktion des hinteren Teils, die ein dynamisches Kurvenfeeling ermöglicht, das süchtig macht und nach kurzer Übung kinderleicht ist! Auch der Scuddy ist bis zu 20 km/h schnell und auf Radwegen erlaubt. Mit einer höheren Gewichtsgrenze von bis zu 150 kg ist er zudem eine tolle Option für viele Fahrer und eine echte Alternative für alle, die eine Elektro Stehroller Tour in Leipzig suchen. Der Scuddy ist damit mehr als nur ein einfacher E-Scooter; er ist ein durchdachtes Fahrzeug, das speziell für komfortable und unterhaltsame Touren entwickelt wurde.




Voraussetzungen für unsere Stadtrundfahrten durch Leipzig:
- Mindestalter: 14 Jahre
- kein Führerschein nötig
- keine Vorkenntnisse nötig
- Gewicht: zwischen 45 kg und 115 kg (Segway) bzw. bis 150 kg (Scuddy)
- nicht schwanger
Treffpunkt aller Touren:
Das Stadtstromer-Geschäft im Center „Höfe am Brühl“ in der Leipziger Innenstadt (eigener Außenzugang).
Unsere Erlebnis-Touren durch Leipzig: Findet euer perfektes Abenteuer!
Jetzt habt ihr die Qual der Wahl – aber keine Sorge, jede unserer Leipziger Stadtrundfahrten ist ein einzigartiges Erlebnis! Sucht euch einfach die Tour aus, die am besten zu euren Wünschen passt. Egal ob Segway oder Scuddy, der Fahrspaß und die spannenden Live-Infos per Headset sind immer dabei! Jede Tour wurde sorgfältig geplant, um euch eine faszinierende Mischung aus bekannten Sehenswürdigkeiten und überraschenden Entdeckungen zu bieten.
Brücken-Linie (unser Bestseller)





Entdeckt mit uns die urbane Schönheit Leipzigs auf unserer beliebtesten Tour! Wir starten im historischen Waldstraßenviertel, gleiten vorbei am Sportforum, durch den Palmengarten und erkunden das künstlerische Plagwitz mit dem Karl-Heine-Kanal. Ein Muss: der Clara-Zetkin-Park und das imposante Bundesverwaltungsgericht. Diese Tour ist auch als Scuddy Tour Leipzig verfügbar und führt euch durch einige der lebendigsten Viertel der Stadt. Ideal für: Leipzig-Entdecker, die eine perfekte Mischung aus Architektur, Wasser und grünen Oasen suchen.
mehr Infos zur Brücken-Linie
Unser Bestseller „Brücken-Linie“: auf dem Scuddy oder Segway durch Leipzig entlang folgender Highlights:
- Waldstraßenviertel als großes Gründerzeitviertel
- Sportforum mit Arena und Stadion
- Sperrwehr am Elsterbecken
- Palmengarten
- Plagwitz – ein Stadtteil im Wandel
- Lindenauer Hafen
- Karl-Heine-Kanal
- Clara-Zetkin-Park
- Bundesverwaltungsgericht
- und viele mehr
Eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur – gepaart mit bestem Fahrspaß!
🇬🇧 Auf Anfrage auch Englisch. Also available as english tour in Leipzig.
Aussichts-Linie (Zooschaufenster & Fockeberg-Panorama)





Tierische Begegnungen und atemberaubende Ausblicke! Auf dieser Tour fahren wir am Zooschaufenster vorbei (Giraffen, Zebras und Antilopen sichten!) und erklimmen den Fockeberg für einen unvergesslichen Panoramablick über ganz Leipzig. Weitere Highlights: Waldstraßenviertel, Rosental, Clara-Zetkin-Park & Elsterflutbett sowie die Galopprennbahn Scheibenholz.
mehr Infos zur Aussichts-Linie
Auf dem Stehroller nach „Afrika“, auf den Fockeberg und vieles mehr bei der Aussichts-Linie:
- Waldstraßenviertel als großes Gründerzeitviertel
- Rosental mit Einblick in die Afrika-Savanne des Zoo Leipzig am Zooschaufenster (mit Giraffen, Antilopen, Zebras & Co.)
- Clara-Zetkin-Park & Elsterflutbett
- Galopprennbahn Scheibenholz
- hoch auf den Fockeberg für eine fantastische Aussicht über Leipzig
- und vieles mehr
Die Aussichts-Linie kombiniert Spaß & Ausblick auf ganz besondere Weise!
Entdecker-Linie XL (die extragroße Leipzig-Tour für Wissbegierige)





Ihr wollt MEHR Leipzig? Dann ist unsere XL-Tour genau das Richtige! Wir zeigen euch historische, kulturelle und grüne Highlights: die Alte Messe, das Völkerschlachtdenkmal, den Auwald, den Fockeberg-Ausblick, das kreative Plagwitz und den Palmengarten. Auch der Bayerische Bahnhof und die Deutsche Bücherei liegen auf unserer Route. Ideal für: Alle, die tiefer in die Vielfalt Leipzigs eintauchen und extra viel Fahrspaß genießen möchten.
mehr Infos zur Entdecker-Linie XL
Unsere umfassendste Tour in Leipzig: die Entdecker-Linie XL!
- Bayerischer Bahnhof
- Deutsche Bücherei
- historische Alte Messe
- Völkerschlachtdenkmal
- Aussicht vom Fockeberg
- Fahrt durch den Auwald
- Industriegeschichte in Plagwitz, ein Stadtteil im Wandel
- ehemalige Baumwollspinnerei
- Palmengarten
- und viele mehr
Mit der Entdecker-Linie XL zeigen wir Euch Leipzig besonders umfassend!
Völkerschlacht- & Nachtschwärmer-Linie (Geschichte & Lichterglanz)





Erlebt Geschichte hautnah auf dem Weg zum Völkerschlachtdenkmal, vorbei an der Deutschen Bücherei, der historischen Alten Messe und dem Panometer Leipzig. Als besonderes Highlight bei Dunkelheit: die Nachtschwärmer-Variante mit beleuchteten Fassaden, historischen Leuchtreklamen und dem Neuen Rathaus im Lichterglanz. Ideal für: Geschichtsinteressierte und Romantiker, die Leipzig in einem besonderen Licht sehen wollen (Nachtschwärmer-Linie saisonal).
mehr Infos zur Völkerschlacht- & Nachtschwärmer-Linie
Bis zum Völkerschlachtdenkmal ganzjährig als Völkerschlacht-Linie oder nach Sonnenuntergang als Nachtschwärmer-Linie:
- Bayerischer Bahnhof
- Deutsche Bücherei
- historische Alte Messe
- Völkerschlachtdenkmal
- Panometer Leipzig
- historische Leuchtreklamen und deren Widerspruch in der Geschichte
- Neues Rathaus
- und vieles mehr
Einzigartig: auf Segway & Scuddy durch den Zauber der Nacht.
Für Sicherheit ist gesorgt!
Süd-See-Linie XL





Eine Tour, die Fahrspaß zum Markkleeberger See mit Naturgenuss verbindet und Spuren ehemaliger Industrie zeigt. Inklusive Bayerischer Bahnhof, Deutsche Bücherei, Alte Messe und Völkerschlachtdenkmal sowie einiger „geheimer“ Ecken.
INFO: Tour wegen Bauarbeiten (Prager Straße & KarLi) in 2025 nicht möglich!
mehr Infos zur Süd-See-Linie XL
Mehr als langweiliges „ringsrum“! Die Süd-See-Linie XL führt von der Leipziger Innenstadt auf dem Scuddy oder Segway zum Markkleeberger See (und zurück).
- Bayerischer Bahnhof
- Deutsche Bücherei
- historische Alte Messe
- Völkerschlachtdenkmal
- kurze Pause am Markkleeberger See
- außergewöhnliche Architektur
- ungeahnte Industrie-Erinnerungen
- allerhand „Verstecktes“
- und vieles mehr
Die Süd-See-Linie XL: besonders „grün“ und mit allerhand Überraschendem!
Jetzt Tickets für die Stadtrundfahrt buchen!
Buche jetzt die Tickets für Eure Stadtrundfahrt in Leipzig mit Segway oder Scuddy, denn die Plätze sind begrenzt:
Keine Termine zu sehen? Hier zum Buchungssystem auf separater Seite.
Anfrage zu unseren Stadtrundfahrten in Leipzig
Hier erreichst Du uns zum Beispiel für:
- Touren ohne andere Gäste (Firmen-Events, JGA etc.)
- andere Startzeiten
- mehr Gäste als verfügbar angegebene Plätze
- Touren in englisch
Wir sind gern auch per E-Mail (an info@stadtstromer.de) und telefonisch unter 01520-4252390 (auch per SMS/iMessage, WhatsApp, Telegram oder Signal) für Dich da.
Alle Touren starten und enden in unserem Geschäft (Höfe am Brühl) und haben eine Dauer von ca. 2,5 Stunden inklusive Fahrtraining (XL-Touren 4 Stunden).
Im Preis ist bereits alles enthalten:
- Segway oder Scuddy je Gast
- Guide(s) in Abhängigkeit der Gruppengröße (bei uns meist max. 6 Gäste pro Guide, bei mehr Gästen entsprechend mehr Guides)
- Fahrtraining vor der Tour auf dem Indoor-Übungsparcours
- erlebnisreiche Leipzig Stadtrundfahrt
- Headset-Nutzung (für Infos während der Fahrt statt ständig stehen bleiben)
- Mehrwertsteuer
Eine Mischung aus Segway & Scuddy ist gern möglich, bitte im Textfeld angeben.
Warum eine Stadtstromer Tour die bessere Stadtrundfahrt für euch ist (und mehr Spaß macht!)
Ihr fragt euch vielleicht, was unsere Segway- und Scuddy-Touren von einer klassischen Stadtrundfahrt in Leipzig mit dem Bus oder einer traditionellen Stadtführung zu Fuß unterscheidet? Ganz einfach: Es ist ein völlig anderes, viel intensiveres Erlebnis! Wenn ihr „Stadtrundfahrt Leipzig“ in die Suchmaschine eingegeben habt und nun hier gelandet seid, dann seid ihr offen für eine moderne, dynamische und unterhaltsame Art, die Stadt zu erkunden.
Mehr als nur Abfahren von Sehenswürdigkeiten:
- Aktiv & Mittendrin: Statt passiv im Bus zu sitzen, seid ihr aktiv dabei, spürt den Fahrtwind und seid viel näher am Geschehen. Ihr lenkt euer Fahrzeug selbst (nach gründlicher Einweisung natürlich!) und erlebt die Stadt mit allen Sinnen.
- Effizient & Umfassend: Wir legen größere Distanzen zurück als bei einer Stadtrundgang zu Fuß und müssen, dank unserer Headsets, nicht ständig für Erklärungen anhalten wie bei vielen Bustouren. So seht ihr in der gleichen Zeit einfach MEHR von Leipzig!. Die Informationen fließen kontinuierlich, während die Landschaft an euch vorbeizieht.
- Einzigartiger Spaßfaktor: Mal ehrlich, wann habt ihr das letzte Mal so viel Spaß beim Sightseeing gehabt? Das Fahrgefühl auf Segway und Scuddy ist einfach ansteckend und macht eure Leipzig Tour zu einem echten Highlight. Es ist diese Kombination aus Fortbewegung, Entdeckung und dem leichten Nervenkitzel des Neuen, die unsere Touren so besonders macht.
- Exklusive Routen: Wir meiden bewusst die oft überfüllte und enge Innenstadt (die ihr besser zu Fuß mit unserer innovativen Stadtführung 2.0 erkundet). Stattdessen zeigen wir euch die spannenden, weitläufigen Bereiche Leipzigs – Parks, Villenviertel, Kanäle – die für große Busse oft unerreichbar sind und für Fußgänger schlicht zu weit wären. Die Begründung, warum wir die Altstadt nicht befahren, liegt in der Natur der Fahrzeuge und den dortigen Gegebenheiten: viele Fußgängerzonen, enge Gassen und die Tatsache, dass man mehr stehen als fahren würde. Unsere Routen sind darauf ausgelegt, euch maximalen Fahrspaß und interessante Einblicke zu ermöglichen.
Kurz gesagt: Wenn ihr eine Stadtrundfahrt in Leipzig sucht, die euch wirklich begeistert, umfassend informiert und angenehm bewegt, dann seid ihr bei Stadtstromer genau richtig! Es ist die moderne Art, eine Stadt intensiv und mit Freude zu entdecken.
Alles Wichtige für eure Stadtstromer Tour auf einen Blick:
Damit ihr perfekt vorbereitet seid für eure Leipzig Erlebnistour mit uns, haben wir hier die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst. Transparenz und gute Vorbereitung sind uns wichtig, damit ihr euch ganz auf das bevorstehende Abenteuer freuen könnt.
- Was ist im Preis enthalten? Die Miete für euren Segway oder Scuddy pro Person, ein erfahrener Guide (wir fahren in kleinen Gruppen mit maximal 6 Gästen pro Guide, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten ), das intensive Indoor-Fahrtraining vor jeder Tour , die Nutzung des Headset-Systems für die Live-Informationen während der Fahrt und ein Leihhelm. Zudem ist immer ein kostenloses Erinnerungsfoto enthalten, das wir euch nach der Tour per E-Mail zusenden.
- Wo starten wir? Alle unsere Touren beginnen und enden an unserem Stadtstromer-Geschäft im Center „Höfe am Brühl“ (Richard-Wagner-Straße 13, 04109 Leipzig). Das ist mitten im Stadtzentrum und sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar. Der Treffpunkt ist direkt bei uns im Laden, der einen eigenen Außeneingang zwischen den beiden Gebäudeteilen der Höfe am Brühl hat.
- Was solltet ihr mitbringen/anziehen? Bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung und flache, feste Schuhe sind ideal. Einen Helm bekommt ihr von uns gestellt, ihr könnt aber auch gerne euren eigenen Fahrradhelm mitbringen, falls vorhanden. Denkt bei sonnigem Wetter an eine Sonnenbrille und Sonnenschutz!
- Voraussetzungen für die Teilnahme: Das Mindestalter für die Teilnahme an unseren Touren beträgt 14 Jahre. Für die Fahrt mit dem Segway sollte euer Körpergewicht zwischen 45 kg und 115 kg liegen. Unsere Scuddys sind für ein Körpergewicht von bis zu 150 kg zugelassen. Aus Sicherheitsgründen sind die Touren nicht geeignet für Schwangere oder Personen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, wie beispielsweise akuten Herz- oder Rückenbeschwerden. Im Zweifel sprecht uns bitte vorher an.
- Was passiert bei schlechtem Wetter? Eure Sicherheit und euer Spaß stehen für uns an erster Stelle. Bei angekündigtem Dauerregen oder Sturm sagen wir die Tour rechtzeitig ab. Ihr habt dann die Möglichkeit, kostenfrei auf einen anderen Termin umzubuchen oder ihr erhaltet den vollen Tourpreis zurückerstattet. Ein leichter Schauer unterwegs ist meist kein Problem, aber bei unzumutbaren Bedingungen fahren wir nicht.
- Stornierungsbedingungen: Flexibilität ist uns wichtig. Ihr könnt eure gebuchte Tour bis zu 3 Tage (72 Stunden) vor dem geplanten Start kostenfrei umbuchen. Bei einer Stornierung bis zu 3 Tage (72 Stunden) vor Tourbeginn erstatten wir euch 90% des Tourpreises.
Segway Fahrten in Leipzig & Scuddy – aber sicher!
Ihr seid bei uns abgesichert! Unsere Fahrzeuge haben alle nicht nur eine Haftpflicht-, sondern auch eine Kasko-Versicherung mit nur 150 € Selbstbehalt. Zudem sind die Touren natürlich auch durch unsere Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert.
Aber: wir wollen erst gar nicht, dass etwas passiert!
Deshalb üben wir das Segway-Fahren vor jeder Tour so intensiv, dass alle das Fahrzeug sicher beherrschen. Auch, wenn das vielleicht ein paar Minuten länger dauert. Das Fahrtraining ist automatisch Bestandteil jeder Tour-Buchung!
In unser jetziges Geschäft mit dem Indoor-Übungs-Parcours sind wir Anfang 2019 eingezogen und haben eine im Vergleich so unglaublich niedrige Unfallquote, dass es seitdem noch nie einen Anlass gab, die Versicherung zu beanspruchen. (Und das, obwohl wir sogar einen der größten Segway-Fuhrparks der gesamten Region und damit das größte Unfallpotenzial haben!)
Unsere ersten Segways haben wir seit Ende 2015, doch man sieht ihnen ihr „Alter“ nicht an, obwohl sie alle schon mehrere tausend Kilometer gefahren sind – sie sehen nahezu neuwertig aus. Das ist bei Segway-Tour-Anbietern eine absolute Seltenheit – aber ebenso selten ist eben auch ein so umfassendes Fahrtraining und die daraus resultierende so niedrige Unfallquote (trotz dessen unsere Segways nicht gedrosselt sind und wir die Höchstgeschwindigkeit bei allen Touren ausfahren, wo es möglich ist).
Schönwettergarantie!
Ehrlich gesagt: schönes Wetter können wir leider nicht garantieren. Aber was, wenn laut Wettervorhersage Regen oder Sturm angekündigt ist?
Wir finden: bei Regen (oder Sturm) ist eine Segway-Tour zu den Leipzig Sehenswürdigkeiten nicht schön. Zumal unsere Fahrzeuge alle ungedrosselt sind und wir das Höchsttempo von 20 km/h auch öfter ausfahren, wenn ihr das wollt. Dabei durchnässt im Fahrtwind zu stehen, ist nicht gesund, denn unser Körperkreislauf hat auf dem Segway nichts zu tun.
Unsere Touren finden deshalb bei angekündigtem Regen oder Sturm in der Regel nicht statt! Wir kontaktieren Euch dazu mehrere Tage vorher aktiv von uns aus. Entweder wir finden dann einen neuen Termin, insofern ihr das wünscht – andernfalls erhaltet ihr Eure Zahlung ohne Abzug zurück.
Was, wenn etwas dazwischen kommt?
Die Buchung kann von Euch bis 3 Tage (72 Std.) vorher kostenfrei umgebucht werden. Wenn ihr die Buchung bis 3 Tage (72 Std.) vorher storniert, erhaltet ihr 90 % Eurer Zahlung zurück. Beide Optionen sind bei uns immer bereits inklusive – ihr braucht dafür kein separates „Storno-Paket“ buchen, wie es bei anderen Anbietern eventuell angeboten wird.
Wie steuert man einen Segway?
Der Segway fährt sich sehr intuitiv – denn das Grundprinzip ist wie beim Laufen zu Fuß! Beim Laufen bewegen wir ja nicht einfach nur die Beine, sonst würden wir nach hinten umfallen. Vielmehr neigen wir zuerst langsam unseren Körper nach vorn – und um nicht umzufallen setzen wir die Beine in Bewegung. Das machen wir völlig unbewusst – bei kleinen Kindern sieht man aber, dass es zu Beginn Übung braucht.
Die Steuerung des Segway ist auch so: wir neigen langsam den Körper nach vorn. Da das Fahrzeug nicht umkippen möchte, setzt es sich mit den Rädern in Bewegung – wie wir es sonst mit den Füßen machen würden.
Zum Bremsen wird das Körpergewicht entsprechend langsam nach hinten verlagert und der Segway bleibt ganz automatisch stehen.
Um stehen zu bleiben ist einfach ein leichtes Ausgleichen notwendig – als würden wir im Wind stehen und neigen den Körper minimal nach vorn oder hinten.
Das Lenken ist einfach: nur die Lenkstange zur Seite bewegen – je nachdem, in welche Richtung man fahren möchte. Da man mit dem Segway auf der Stelle stehen kann, ist auch eine Drehung auf der Stelle möglich.
Um sich mit dem Fahrprinzip vertraut zu machen und sicher im Umgang zu werden, ist bei uns Bestandteil jeder Tour ein vorheriges Fahrtraining. Dafür haben wir in unserem Geschäft einen großen Indoor-Übungs-Parcours vorbereitet. Denn wenn man sich auf dem Segway sicher fühlt und weiß, wie er reagiert, macht die Tour viel mehr Spaß! Bei unseren Touren sind deshalb keine Vorkenntnisse erforderlich – sondern einfach nur viel Vorfreude auf ein einzigartiges Erlebnis.
Mit dem Segway durch die Altstadt, Leipzigs Innenstadt?
Die Leipziger Altstadt ist besonders – sie ist nur einen halben Quadratkilometer klein:
- sie besteht zu großen Teilen aus Fußgängerzonen
- das Fahren mit Segways & anderen Kraftfahrzeugen ist innerhalb der Altstadt größtenteils (zum Glück) nicht erlaubt
- auf wenig Raum kommen viele Passanten zusammen, dadurch ist es eng – da kommt man mit dem Segway nicht vernünftig durch und es macht keinen Spaß
- auf einem halben Quadratkilometer mit dem Segway heißt vor allem: fast gar nicht fahren, sondern meist nur für Monologe stehen bleiben (deshalb gibt es das bei uns nicht) – das wäre schade ums Geld
Warum andere Anbieter dennoch Segway-Fahrten durch die Altstadt anbieten, ist für uns nicht nachvollziehbar. In der Leipziger Innenstadt sind die Füße das einzige sinnvolle „Verkehrsmittel“ – und wir zeigen Euch die Highlights zu Fuß bei unserer innovativen Stadtführung durch Leipzigs Altstadt!
Bei unseren Leipzig Stadtrundfahrten mit den Segways fahren wir mit Euch lieber weit raus, denn insbesondere auf unseren sorgfältig ausgewählten Strecken gibt es allerhand zu entdecken und zu bestaunen! Dabei genießt ihr Fahrspaß pur, oft mit bis zu 20 km/h. Dazu gibt es direkt während der Fahrt Infos über ein Headset – denn dafür wollen wir nicht ständig stehen bleiben, sondern lieber viel mehr von Leipzig zeigen. Unsere bereits begeisterten Gäste finden: besser geht es nicht!
Segway in Leipzig leihen bzw. mieten
Du möchtest einen Segway in Leipzig mieten? Bitte berücksichtige folgendes:
Wo darf man mit dem Segway fahren?
- Segways dürfen nicht durch Fußgängerzonen fahren. Auch nicht, wenn ein „Fahrrad frei“-Schild dabei ist. Bei Fußwegen gilt das Gleiche.
- Segways dürfen nicht dort fahren, wo auch andere Kraftfahrzeuge verboten sind. Auch wenn Fahrräder durch dürfen, ist mit dem Segway Schluss.
- In der Leipziger Innenstadt ist das Fahren mit dem Segway deshalb zum größten Teil nicht erlaubt!
Mit ein bisschen Spaß durch die Stadt fahren?
Dazu sollte man beim Segway dringend die Strecke kennen – auch, wenn man nur kurz einen Segway leihen möchte. Denn wenn man mit einem Fahrrad zum Beispiel über eine Baumwurzel, eine Bordsteinkante oder durch eine Delle bzw. über eine querende Straßenbahnschiene fährt, ist erst das Vorderrad dran, danach das hintere, dadurch hat man es im Griff. Beim Segway dagegen sind die Räder parallel angeordnet. Hindernisse werden somit schnell zur Gefahr, denn wenn der Segway wegen einem Hindernis ein Stück „fliegt“, kann er das nicht mehr auffangen – das geht dann nicht gut aus. Mit bis zu 20 km/h erreichen Segways ein stattliches Tempo.
Auch wenn sich ein Segway (nach etwas Übung) einfach und intuitiv steuern lässt, bleibt es ein ungewohntes Kraftfahrzeug. Wenn man dann noch durch die Sehenswürdigkeiten abgelenkt ist oder nach dem passenden Weg sucht, ist man schnell nicht mehr „bei der Sache“.
die bessere Lösung, statt „auf eigene Faust“:
Wer maximalen Segway-Fahrspaß möchte, ist mit unseren Stadtrundfahrten besser beraten als eigenständig loszufahren! Wir fahren Vollgas, wo es die Strecke hergibt – unsere Segways sind dazu nicht gedrosselt. Wir haben die Strecken besonders sorgfältig ausgewählt, damit es jede Menge von Leipzig zu sehen gibt – und unsere Guides kennen alle „Stolperstellen“, warnen Euch rechtzeitig und fahren an diesen Stellen langsamer. Denn wir wollen, dass ihr Spaß habt – und dass ihr sicher zurückkommt! Spaß habt ihr garantiert, denn wir fahren besonders weit und bleiben zudem kaum stehen, denn die Infos zur Stadt (und zur Strecke) gibt es direkt während der Fahrt über ein Headset.
Wir machen so vieles anders und besser als unsere Mitbewerber, dass unsere Touren durch die Gäste bei Google, HolidayCheck, TripAdvisor & Co. sehr viel und ausschließlich positiv bewertet werden. Mit dem nur schwer zu erreichenden Durchschnitt von 5,0 (!) von 5 Sternen zählen wir zu den besten Anbietern der gesamten Branche weltweit – und sind somit auch für Euch die richtige Wahl.
Mit anderen Worten: Fahrspaß auf unseren Segways gibt es nur zusammen mit einem Guide.
Segway Parcours
Ihr wollt ein Highlight für Euer Event, eine Feier oder einen Messe-Auftritt? Dann ist unser Segway Parcours eine perfekte Möglichkeit! Herausragend anders als die meisten anderen Angebote:
- Top-gepflegte (praktisch neuwertige) Segway PT
- ein optisch sehr ansprechender Parcours mit stimmigem Farbkonzept
- eine herausfordernde, aber gut schaffbare Strecke – abgesteckt mit mehreren hundert Silikonhütchen – für Fahrspaß und Nervenkitzel
- ein Guide pro Segway (!), der immer in der Nähe des Gasts ist, um bei Bedarf eingreifen zu können
Was ihr von uns ganz sicher nicht bekommt, sind abgeranzte, zerkratzte Segways, bei denen allein der an der Radbefestigung sichtbare Rost wenig Vertrauen verspricht. „Eine handvoll Hütchen aufs Feld werfen“ macht für uns zudem noch keinen Parcours – wir brauchen in der Regel mindestens eine Stunde nur für den Aufbau, bei Messe-Auftritten durchaus auch einen ganzen Tag. Wir lassen die Gäste zudem nicht wild fahren, denn das führt schnell zu Unfällen, die niemand möchte.
Preis: 499 € brutto (1 Fahrzeug für 3 Stunden Fahrzeit, im Preis sind Anfahrt in Leipzig und Auf-/Abbau inklusive), hier einfach anfragen.
Kinder auf dem Segway?
Dürfen Kinder Segway fahren? Das ist ganz klar geregelt: in ganz Deutschland gilt ein Mindestalter von 14 Jahren. Das liegt ganz einfach daran, dass man unter 14 noch nicht strafmündig und zudem schuldunfähig ist. Mit anderen Worten: „Wenn etwas passiert, dann war es keiner.“
Deshalb dürfen Kinder unter 14 keinerlei Kraftfahrzeuge fahren, die aus eigenem Antrieb über 6 km/h schaffen. Manchen Anbietern sind Regeln offensichtlich grundsätzlich egal, das macht das Fahren für Kinder aber nicht legal – daran hängt auch der Versicherungsschutz.
Hinzu kommt, dass das Tempo beim Segway mit Körpergewichtsverlagerung gesteuert wird. Da das Fahrzeug selbst schon knapp 50 kg wiegt, gibt der Hersteller ein Fahrer-Mindestgewicht von 45 kg vor, damit zum Beispiel überhaupt ausreichend Bremswirkung möglich ist. Achtjährige erreichen dieses Mindestgewicht jedoch oft nicht – und haben aufgrund der kleinen Körpergröße zudem vermutlich die Lenkstange im Sichtfeld.
In anderen Ländern gelten beim Mindestalter teilweise andere Regeln.